
Aktenarten im Überblick: Ordnungskategorien für ein effizientes Aktensystem
Welche Arten von Akten gibt es und wie unterscheiden sie sich? Dieser Überblick zeigt verschiedene Ordnungskategorien für ein effizientes und rechtskonformes Aktensystem.
Entsorgen wir auch bei Ihnen? Entdecken Sie unseren Service in Ihrer Region! Nutzen Sie hierzu unsere PLZ-Suche.
Wir entsorgen nicht nur Akten, Festplatten und Datenträger, sondern bieten auch einen Containerdienst sowie den Verkauf von Big Bags und die Vermietung von Ballenpressen an. Zudem sorgen wir für eine nachhaltige Wiederverwertung und Entsorgung.
Zahlung per Rechnung
Sie zahlen erst nach
erbrachter Leistung.
zertifizierte Entsorgung
Schnell, zuverlässig
und sicher
passende Behälter
Individuelle Größen
und Abholrhythmen
Persönliche Beratung
Unser Serviceteam steht Ihnen zur Verfügung
Positive Erfahrung mit Bauschutt Container
Wir haben einen 7 m³ Bauschutt-Container bestellt und sind rundum zufrieden! Die Lieferung erfolgte pünktlich am vereinbarten Tag, nach einer kurzen telefonischen Abstimmung – alles super unkompliziert. Auch die Abholung lief reibungslos: Am Abholtag wurden wir informiert, dass der Container einen Tag später abgeholt wird, was ebenfalls wie angekündigt geklappt hat.
Firma aus Berlin
16.04.2025
Pünktliche Anlieferung des Containers
Pünktliche Anlieferung des Containers
Arztpraxis in Berlin
14.05.2025
Freundlich & hilfsbereit
Freundlich , zuverlässig & hilfsbereit.
Dienstleistung pünktlich und wie vereinbart erhalten.Kann ich bedenkenlos
weiterempfehlen. Bis hierhin vielen Dank !
Frank R.
03.05.2025
Schnelle kompetente Aufstellung des...
Schnelle kompetente Aufstellung des Containers. Die
Beladung und die Abfuhr war innerhalb von 15 Minuten erledigt. Die beiden
Mitarbeiter waren sehr freundlich und hilfsbereit. Jederzeit gerne wieder.
Petra B.
18.04.2025
Freundliche Mitarbeiter am Telefon
Freundliche Mitarbeiter am Telefon. Unkomplizierte Auftragserteilung/Übernahme.
Klaus L.
20.02.2025
Die Marke SERO Entsorgung entspringt dem Schachtel- bzw. Kofferwort aus SEkundärROhstofferfassung – und repräsentierte ein System flächendeckender Annahmestellen zur Sicherstellung eines effizienten Rücknahmesystems.
Welche Arten von Akten gibt es und wie unterscheiden sie sich? Dieser Überblick zeigt verschiedene Ordnungskategorien für ein effizientes und rechtskonformes Aktensystem.
Strukturierte Aktenführung schafft Ordnung, Rechtssicherheit und Effizient. Erfahren Sie, warum Standards wie ISO 15489 so wichtig sind und wie Sie in der Praxis umgesetzt werden können.
Wie Langzeitarchivierung umweltgerecht gelingt – von alterungsbeständigem Papier bis zur sicheren Akten- und Datenträgervernichtung.
Datensparsamkeit im Büroalltag: Wie bewusstes Speichern, Teilen und Löschen von Daten Effizienz, Datenschutz und Beziehungspflege vereint.
Baustellenabfälle clever entsorgen: Tipps zu richtiger Trennung, den passenden Containern und allen wichtigen Vorschriften. So sparen sie Zeit, Geld und Nerven.
Dokumente sind mehr als Papier. Sie sind das Gedächtnis der Menschheit. Lesen Sie nach, wie das UNESCO-Programm „Memory of the World“ das Weltdokumentenerbe schützt und für kommende Generationen bewahrt.
Papier oder Digital? Entdecken Sie die Vor- und Nachteile beider Medien und erfahren Sie, warum Papier trotz Digitalisierung noch immer eine wichtige Rolle spielt.
Papier war lange das Maß der Dinge, wenn es um Verträge, Bescheinigungen und Nachweise ging. Doch mit der Digitalisierung verändert sich nicht nur, wie wir kommunizieren, sondern auch, was wir...
Aktenordner sind sperrig und nicht immer einfach zu entsorgen. Hier erfahren Sie, welche Schritte nötig sind, um alte Aktenordner sicher und umweltfreundlich loszuwerden.
Altöl darf auf keinen Fall in den Hausmüll oder ins Abwasser gelangen. Lesen Sie hier, wie Sie Altöl fachgerecht entsorgen und welche Umweltvorschriften dabei zu beachten sind.
Batterien enthalten gefährliche Stoffe und müssen deshalb besonders entsorgt werden. Erfahren Sie hier, welche Möglichkeiten Sie haben und wo Sie alte Batterien abgeben können.
Leere Druckerpatronen gehören nicht in den Restmüll. Lesen Sie, wie Sie sie umweltschonend entsorgen können und welche Recycling-Optionen es gibt, um wertvolle Ressourcen zu schonen.
Ob Handy, Fernseher oder Toaster – alte Elektrogeräte dürfen nicht einfach weggeworfen werden. Hier erfahren Sie, wie und wo Sie defekte Geräte richtig entsorgen und was beim Recycling wichtig ist.
Alte Fotos wegzuwerfen, ist nicht immer so einfach, wie es scheint. Informieren Sie sich hier, wie Sie Fotos sowohl umweltfreundlich als auch datenschutzkonform entsorgen.
Alte Glühbirnen einfach in den Müll? Das ist nicht immer richtig! Finden Sie hier heraus, wie Sie Glühbirnen – von LED bis Halogen – richtig entsorgen und welche Stellen sie annehmen.
Entdecken Sie die Möglichkeiten der Grünschnittentsorgung und erfahren Sie, wie Sie nicht nur Ihren Garten pflegen, sondern auch zum Umweltschutz beitragen können.
Abgelaufene Medikamente dürfen nicht einfach in den Abfluss oder Hausmüll. Erfahren Sie hier, wie Sie Medikamente korrekt entsorgen und dabei weder Umwelt noch Gesundheit gefährden.
Nicht jedes Papier gehört in die blaue Tonne. Erfahren Sie hier, welche Papiersorten recycelbar sind, was Sie beim Datenschutz beachten sollten und wie Sie Papier umweltfreundlich entsorgen.
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot! Oder schreiben Sie uns eine Nachricht.