Das Lieferdatum sowie weitere Hinweise, füllen Sie bitte im Warenkorb aus.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
1. Container bestellen
Sie wählen online die passende Containergröße aus – wir haben für jedes Projekt das Richtige, von 3 m³ bis 40 m³.
2. Lieferung
Wir liefern den Container pünktlich zum vereinbarten Termin.
Eine Containerstellung auf Privatgrundstücken ist ohne Genehmigung möglich.
Eine Containerstellung auf öffentlichem Straßenland ist ausschließlich nach vorheriger Genehmigung durch die zuständige Senatsverwaltung möglich (wird von Sero Entsorgung übernommen). Damit einhergehende Sondernutzungsgebühren sind bis zu 10 Tage Stellzeit im Preis inbegriffen.
3. Befüllen des Containers
Alles, was rein darf: Äste, Zweige, Baumschnitt, Laub, Rasenschnitt und Ähnliches.
Was nicht rein darf: Baumischabfall, Bauschutt, Erdaushub, Hausmüll oder Gewerbeabfall. Eine detaillierte Liste finden Sie weiter unten. (Was darf rein?)
4. Abholung
Wir holen den Container zum vereinbarten Termin ab – ganz unkompliziert! Die ersten 14 Tage sind mietfrei, danach fällt eine kleine Mietgebühr von 5,50 € netto zzgl. 19% MwSt. pro Container pro Tag an.
✅ Feste oder flexible Abholung – Sie haben die Wahl
✅ Transparente Pauschalpreise – keine versteckten Kosten, volle Kostensicherheit
✅ 14 Tage kostenfreie Mietdauer – ganz ohne Zeitdruck entsorgen
✅ Container für jeden Bedarf – zahlreiche Größen für jedes Projekt
✅ Hohe Kundenzufriedenheit – jetzt Container beauftragen!
Was ist Grünschnitt?
Grünschnitt ist ein Oberbegriff für organische Abfälle, die bei der Gartenpflege und der Landschaftsgestaltung anfallen. Dazu zählen vor allem Gras- und Heckenschnitt, Laub, Zweige und Äste. Auch beim Baumschnitt und anderen Arbeiten im privaten oder öffentlichen Grünbereich entsteht Grünschnitt.
Was darf rein?
Folgende Abfälle dürfen im Grünschnitt entsorgt werden:
✅Äste, Zweige
✅Baumschnitt
✅Laub
✅Rasenschnitt
✅Strauchschnitt
✅Wurzeln
Folgende Abfälle dürfen nicht im Grünschnitt entsorgt werden:
❌Baumischabfall
❌Bauschutt
❌behandelt und schadstoffbelastetes Holz (A4) z.B. Zaunlatten
❌Erdaushub
❌Gefährliche Stoffe z.B. Farben, Lacke, Dämmstoffe
❌Hausmüll und Gewerbeabfall
❌Verpackungen
✅ Feste oder flexible Abholung – Sie haben die Wahl
✅ Transparente Pauschalpreise – keine versteckten Kosten, volle Kostensicherheit
✅ 14 Tage kostenfreie Mietdauer – ganz ohne Zeitdruck entsorgen
✅ Container für jeden Bedarf – zahlreiche Größen für jedes Projekt
✅ Hohe Kundenzufriedenheit – jetzt Container beauftragen!
Was ist Grünschnitt?
Grünschnitt ist ein Oberbegriff für organische Abfälle, die bei der Gartenpflege und der Landschaftsgestaltung anfallen. Dazu zählen vor allem Gras- und Heckenschnitt, Laub, Zweige und Äste. Auch beim Baumschnitt und anderen Arbeiten im privaten oder öffentlichen Grünbereich entsteht Grünschnitt.
Folgende Abfälle dürfen im Grünschnitt entsorgt werden:
✅Äste, Zweige
✅Baumschnitt
✅Laub
✅Rasenschnitt
✅Strauchschnitt
✅Wurzeln
Folgende Abfälle dürfen nicht im Grünschnitt entsorgt werden:
❌Baumischabfall
❌Bauschutt
❌behandelt und schadstoffbelastetes Holz (A4) z.B. Zaunlatten
❌Erdaushub
❌Gefährliche Stoffe z.B. Farben, Lacke, Dämmstoffe